
TVH-Turner bei Gaumeisterschaften und Faustballturnier
Am Samstag 20. September nahmen sechs Mitglieder des TV Hechingen der Turnabteilung bei der alljährlichen Gaumeisterschaft des Turngaus Zollern-Schalksburg im Steinstoß und Schleuderball bei spätsommerlichen Temperaturen teil. Ausrichter war der TVH selbst und die Wettkämpfe fanden im Weiherstadion statt.
Beim Steinstoß wurde, je nach Altersklasse, ein Metallquader von 5kg bis zu 15kg gestoßen. Der Schleuderball wog 1,0kg oder 1,5kg.
Es wurden dabei sehr gute Weiten erzielt und die Turner konnten sich insgesamt acht Gaumeistertitel in ihrer jeweiligen Altersklasse sichern.
Hervorzuheben ist Alexander Görzen mit der Tagesbestweite mit dem Schleuderball von 45,83m.
All diese hervorragenden Leistungen haben dazu beigetragen, dass man in der Mannschaftswertung in beiden Disziplinen nach 2024 wieder den ersten Platz sichern konnte und die beiden Wanderpokale ein weiteres Jahr in Hechingen bleiben.
Bei der Siegerehrung ließ man den Wettkampf in geselliger Runde im Weiherstadion ausklingen.
Folgende Ergebnisse wurden in den verschiedenen Altersklassen erzielt:
M35: Jürgen Strauß - Steinstoß 6,81m (1. Platz) / Schleuderball 41,36m (2. Platz)
M35: Alexander Görzen - Steinstoß 6,24m (2. Platz) / Schleuderball 45,83m (1. Platz)
M40: Daniel Kovacek - Steinstoß 5,08m (1. Platz) / Schleuderball 34,30m (1. Platz)
M45: Sven Bulach - Steinstoß 5,90m (1. Platz) / Schleuderball 42,61m (1. Platz)
M60: Josef Breil - Steinstoß 6,48m (3. Platz) / Schleuderball 41,57m (1. Platz)
M60: Wilfried Dillmann - Steinstoß 7,08m (1. Platz) / Schleuderball 38,47m (2. Platz)
Am Sonntag ging es für Turner dann zum Faustballturnier der Jedermänner des VfL Pfullingen. Austragungsort des Freiluftturniers war wieder das bekannte Wanderdomizil auf der „Wanne“.
Nach einem durchwachsenen Turnierstart steigerte sich das Team im Turnierverlauf deutlich und konnte in der Trostrunde alle vier Spiele für sich entscheiden.
Damit sicherte sich die Mannschaft unter insgesamt zwölf teilnehmenden Teams einen guten 8. Platz. Die Spieler waren sich einig nächstes Jahr wieder dabei zu sein.